Kannste knicken: Samsung verschiebt Falt-Phone-Verkauf
Samsung hat den Verkaufsstart des faltbaren Smartphones Galaxy Fold verschoben. Bevor das Gerät für Consumer verfügbar ist, muss das Display verbessert werden.

Das erste Falt-Phone von Samsung kommt nicht wie geplant am 3. Mai in den Schweizer Handel. Wie Samsung mitteilt, basiert die Entscheidung, das Galaxy Fold zu überarbeiten in erster Linie auf dem Feedback von Personen, die das Gerät bereits vorab testen konnten. So titelte beispielsweise "Watson": "Samsungs Falt-Handy geht nach nur einem Tag kaputt". Und mehrere Journalisten wie Mark Gurman von "Bloomberg" und Steve Kovach von "The Verge" zeigten die Schäden auf Twitter.
The screen on my Galaxy Fold review unit is completely broken and unusable just two days in. Hard to know if this is widespread or not. pic.twitter.com/G0OHj3DQHw
Probleme verursacht in den meisten Fällen das Display. Erste Inspektionen hätten gezeigt, dass die gemeldeten Probleme mit den freiliegenden Bereichen des Scharniers zusammenhingen, schreibt Samsung. In einem Fall hätten ausserdem Substanzen, die sich im Geräteinnern befänden, die Displayanzeige beeinträchtigt.
Samsung verspricht: "Wir werden Massnahmen ergreifen, um den Displayschutz zu verstärken. Wir werden auch die Anleitung zur Pflege und Verwendung des Displays einschliesslich der Schutzschicht verbessern." Den neuen Verkaufsstart werde Samsung in den nächsten Wochen bekanntgeben.
Auch Royole und Huawei sind mit ersten Falt-Handys am Start. Was die Geräte können, zu welchem Preis sie verfügbar sein werden und welches das beste Design aufweist lesen Sie hier.

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

T wie (AI) TRiSM

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
