Kilchenmann verjüngt Management weiter
Der Anbieter von Audio-, Video- und Collaborationlösungen Kilchenmann verstärkt sein Team mit zwei neuen Gesichtern: Marcel Kunz als Chief Digital Officer und Martin Candinas als Verwaltungsrat.

Marcel Kunz (47 Jahre) ist per 1. August als Chief Digital Officer (CDO) zum Anbieter von Audio-, Video- und Collaborationlösungen Kilchenmann gewechselt. Bisher war Kunz als Head of Cloud, Workplace & Datacenter Solutions Central für Swisscom tätig, wie das Unternehmen mitteilt.
Bereits im April gab es Änderungen auf der Führungsebene. Mathias Brand (47 Jahre) ist als Nachfolger des CEOs Ulrich Jost (60 Jahre) angetreten, wie Sie hier nachlesen können. Mit dem neuen CDO folgt nun die nächste Etappe. So soll der Generationenwechsel schrittweise erfolgen.
"Die verjüngte operative Führung mit Mathias Brand, Adriano Beti und Marcel Kunz wird die Kilchenmann AG auch international weiter voranbringen", ist sich der ehemalige CEO Ulrich Jost sicher.
Martin Candinas ist neu im Verwaltungsrat von Kilchenmann. (Source: Kilchenmann)
Die Aktionäre wählten zudem Martin Candinas (40 Jahre) als neues Mitglied des Rates. Er ist seit 2011 Nationalrat für den Kanton Graubünden und Mitglied des Präsidiums der CVP Schweiz.
Das Unternehmen Kilchenmann mit Sitz in den Kantonen Bern, Basel und Zürich bietet Services in der Medien- und Kommunikationstechnik an. Auch international ist der Konzern unter anderem mit seiner Tochtergesellschaft in Deutschland vertreten.

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
