Logitech ersetzt Swatch im SMI
Der Hersteller von Computer-Peripherie Logitech steigt in den SMI auf – anstelle von Swatch. Die Aktie des Uhrenherstellers verlor aufgrund der Pandemie an Wert und fliegt nun nach 23 Jahren aus dem wichtigsten Schweizer Aktienindex.

Die Swatch Group fliegt am 17. September aus dem Swiss Market Index (SMI). Der Uhrenhersteller war 23 Jahre lang im Index der 20 wertvollsten Unternehmen an der Schweizer Börse vertreten. Nun rückt Logitech nach: Der Hersteller von Computer-Peripherie feiert in der obersten Börsenliga Premiere, wie "Finanz und Wirtschaft" berichtet.
Logitech profitierte stark vom Homeoffice-Trend. Der Börsenwert ist gemäss einem "SRF"-Bericht heute dreimal mehr wert als vor der Pandemie, nämlich 20 Milliarden Franken. Im vergangenen Geschäftsjahr steigerte Logitech seinen Betriebsgewinn um mehr als das Dreifache, den Umsatz um 76 Prozent gegenüber Vorjahr.
Swatch hingegen verbuchte im Pandemiejahr erstmals seit 37 Jahren einen Verlust. Der Börsenwert, der über die Zusammensetzung des SMI entscheidet, brach ein. Inzwischen erholte sich die Swatch-Akte zwar, doch für die Zugehörigkeit zum SMI zählt der durchschnittliche Wert der Aktie übers Jahr – Swatch könnte also frühestens im September 2022 wieder in den SMI aufsteigen, wie "SRF" weiter schreibt.

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
