Huawei lanciert Digital Banking 2.0
Huawei lanciert im Rahmen des Intelligent Finance Summit 2022 seine Digital-Banking-2.0-Lösung. Das neue Angebot nutzt die Plattform des Schweizer Softwareherstellers Temenos.

Im Rahmen des Huawei Intelligent Finance Summit 2022 stellt Huawei die Lösung Digital Banking 2.0 vor. Die neue Lösung zur Online-Abwicklung von Bankgeschäften nutzt die offene Cloud-Plattform des Schweizer Softwareherstellers Temenos, wie Huawei mitteilt. So unterstütze Huawei die Einführung neuer digitaler Banken, sowie eine beschleunigte Modernisierung des Cloud-Ausbau von Grossbanken.
Die Digital-Banking-2.0-Lösung ermögliche eine Service-Integration und -Einführung auf der Grundlage einer Cloud-nativen Architektur, die Kernbankfunktionen bereitstelle. Die Lösung bietet ein von Temenos und anderen Branchen-Partnern zertifiziertes Funktionsangebot des digitalen Bankwesens, wie der chinesische Technologiekonzern weiter schreibt. Ebenso biete Digital Banking 2.0 Composable-Banking-Dienste in einem skalierbaren Cloud-nativ-System. Dienste von Drittanbietern seien dank offener APIs der Temenos-Plattform ebenfalls integrierbar.
Übrigens: Eine Umfrage von Netapp zeigt, wie Schweizerinnen und Schweizer zu digitalen Banking-Services stehen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Spannende Technologie-Tracks

Meta schliesst Milliarden-Deal mit Google Cloud
