Es winken Gold, Silber oder Bronze
Best of Swiss Apps 2023: Diese App-Projekte schaffen den Sprung auf die Shortlist
169 App-Projekte hat die Jury von Best of Swiss Apps 2023 in Augenschein genommen. 45 Apps haben die Mitglieder als Shortlist-würdig beurteilt. Diese Projekte haben nun die Chance an der Award Night Gold, Silber oder Bronze mit nachhause zu nehmen.

(Source: Best of Swiss Apps)
(Source: Best of Swiss Apps)
Die 53-köpfige Expertenjury von Best of Swiss Apps hat am Jurytag 169 Projekteingaben in 10 Kategorien unter die Lupe genommen. Welche Neuerungen die elfte Ausgabe auf Lager hält und ob die Veranstalter ihre selbstgesteckten Ziele erreichen konnten, erfahren Sie im Jurytag-Bericht. 45 Schweizer App Projekte haben es auf die Shortlist geschafft. Sie dürfen auf goldene, silberne und bronzene Auszeichnungen an der Award Night am 26. Oktober hoffen.
So geht es weiter
- Welche Projekte ins Rennen um den Titel "Master of Swiss Apps" gehen, verkünden die Veranstalter am 26. September bekannt.
- Die Leserwahl "Master of Swiss Apps" für Abonnentinnen und Abonnenten des Netztickerst startet am 28. September. Hier geht es zur Anmeldung. Die Anmeldung für die Leserwahl muss bis zum 27. September erfolgen.
- Die Award Night geht am Donnerstag, 26. Oktober 2023, im Kongresshaus gleich beim Bürkliplatz Zürich über die Bühne.

Dreamforce 2025
Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden
Uhr

Social Engineering
Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen
Uhr

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Uhr

Kolumne: Müllers kleines ABC
T wie (AI) TRiSM
Uhr

Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr

Martin Kull
Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland
Uhr

Mobilfunk-Shop-Test von "Connect"
Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking
Uhr

Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr

Fachbeitrag von aXcelerate-Solutions
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Uhr

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Uhr
Webcode
5Gsz47Uq