Es winken Gold, Silber oder Bronze
Best of Swiss Apps 2023: Diese App-Projekte schaffen den Sprung auf die Shortlist
Uhr
von
Tanja Mettauer
169 App-Projekte hat die Jury von Best of Swiss Apps 2023 in Augenschein genommen. 45 Apps haben die Mitglieder als Shortlist-würdig beurteilt. Diese Projekte haben nun die Chance an der Award Night Gold, Silber oder Bronze mit nachhause zu nehmen.

(Source: Best of Swiss Apps)
(Source: Best of Swiss Apps)
Die 53-köpfige Expertenjury von Best of Swiss Apps hat am Jurytag 169 Projekteingaben in 10 Kategorien unter die Lupe genommen. Welche Neuerungen die elfte Ausgabe auf Lager hält und ob die Veranstalter ihre selbstgesteckten Ziele erreichen konnten, erfahren Sie im Jurytag-Bericht. 45 Schweizer App Projekte haben es auf die Shortlist geschafft. Sie dürfen auf goldene, silberne und bronzene Auszeichnungen an der Award Night am 26. Oktober hoffen.
So geht es weiter
- Welche Projekte ins Rennen um den Titel "Master of Swiss Apps" gehen, verkünden die Veranstalter am 26. September bekannt.
- Die Leserwahl "Master of Swiss Apps" für Abonnentinnen und Abonnenten des Netztickerst startet am 28. September. Hier geht es zur Anmeldung. Die Anmeldung für die Leserwahl muss bis zum 27. September erfolgen.
- Die Award Night geht am Donnerstag, 26. Oktober 2023, im Kongresshaus gleich beim Bürkliplatz Zürich über die Bühne.

Internetnutzung
17 Prozent der Schweizer Bevölkerung brauchen Nachhilfe in Medienkompetenz
Uhr

KI-Modell für Recyclinganlagen
Sens AI erkennt, analysiert und kategorisiert Elektroschrott
Uhr

Modernisierung vereinfacht
SAP umfassend managen
Uhr

Projektergonomie
Partizipation als Schlüssel zum Erfolg bei IT-Projekten
Uhr

Raumoptimierung für bessere Zusammenarbeit
Räume für die Zusammenarbeit und zur Bestandsoptimierung digitalisieren
Uhr

Bund soll erst Probleme lösen
Ostschweiz stellt sich gegen EPD-Gesetzesrevision
Uhr

Rückrufaktion
Bei dieser Lenovo-Powerbank besteht Brandgefahr
Uhr

Dossier in Kooperation mit Glenfis
Die Welt des datengetriebenen, digitalen Betriebsmodells
Uhr

Dossier in Kooperation mit Green
IT-Strategie der multiplen Optionen
Uhr

Success Story: Trend Micro | ZSC/GCK Lions
ZSC/GCK Lions stärken mit Cybersecurity-Leader Trend Micro ihre Abwehr
Uhr
Webcode
5Gsz47Uq