Amazon kopiert mit Discount-Webshop Temu und Shein
Der Onlinehändler Amazon plant einen eigenen Discount-Webshop. Auslöser dafür ist mit Temu und Shein die Konkurrenz aus China. In einem separaten Bereich der Amazon-Website ist der Verkauf von Billigwaren geplant.

Amazon reagiert auf die wachsende Konkurrenz aus China und plant einen Discount-Webshop, um mit Temu und Shein zu konkurrieren. Wie "Bloomberg" berichtet, deuten Pläne, die auf Websites für chinesische Drittanbieter veröffentlicht wurden, darauf hin, dass Amazon Waren direkt von China aus an Kundinnen und Kunden versenden will.
Der neue Discount-Webshop werde in einem separaten Bereich der Amazon-Website erscheinen und sei aktuell nur für eingeladene Verkäufer zugänglich.
Unter den Dokumenten befinde sich auch ein Screenshot einer Einladung von Amazon zu einer Veranstaltung in Yiwu, einem bekannten Produktions- und Exportzentrum in der ostchinesischen Provinz Zhejiang. Der Event soll am 5. Juli 2024 stattgefunden haben.
Amazon habe in diesem Jahr damit begonnen, die Gebühren zu senken, die der Konzern Händlern für den Verkauf von Billigkleidung in Rechnung stellt, heisst es weiter. Der Schritt werde als Versuch gesehen, mit den Billigpreisen von Shein zu konkurrieren.
Auch der Schweizer Onlinehandel gerät zunehmend unter Druck, sei es wegen der Konsumflaute, Finanzierungsproblemen oder Konkurrenz aus China, wie Temu. Was den Schweizer Onlinehandel umtreibt, lesen Sie hier.

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
