So gelingt die Teilnahme bei Best of Swiss Software
Best of Swiss Software lädt am 21. August zum kostenlosen Webinar. Darin erklären die Veranstalter, wie der zweistufige Juryprozess funktioniert und zeigen, worauf Einreichende bei ihrer Prozessdokumentation achten sollten.
Am 19. November verleihen die Veranstalter von Best of Swiss Apps und Best of Swiss Web zum ersten Mal den neuen Award Best of Swiss Software. Für den "Best of Swiss Software"-Award kommen herausragende Individualsoftware-Projekte und gelungene Integrationen von Software-Plattformen in Frage.
Für alle Interessierten führen die Veranstalter am 21. August ein kostenloses Webinar durch, das alle Fragen rund um den Jury- und Einreichungsprozess beantwortet:
- Simon Perrelet, Juror des Assessmentpartners Universität Bern, erklärt, worauf die Jury ihr Augenmerk legt.
- Christof Zogg, Jury-Chairman von Best of Swiss Software, gibt Details zum Ablauf des Jurytags.
- Seraina Frehner, Projektleitung von Best of Swiss Software, zeigt den Teilnehmenden Tipps und Tricks zum Einreichetool.
Start des Webinars ist um 14.00 Uhr, das Ende um 15.00 Uhr. Hier geht es direkt zur Anmeldung. Wer das erste Webinar zum Thema "Alles Wichtige zum neuen Award" verpasst hat, kann sich hier die Aufzeichnung ansehen.
In welchen vier Kategorien ICT-Dienstleister ihr Können unter Beweis stellen können, lesen Sie hier.
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Digitale Exzellenz mit KI
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant