Ostschweizer Fachhochschule startet mit KI-Studiengang
Die Ostschweizer Fachhochschule (OST) baut ihr Studienangebot aus. Im Herbst 2025 startet der Bachelorstudiengang "Artificial Intelligence". Die KI-Ausbildung soll die technologische Forschungskompetenz und praxisorientierte Anwendung verknüpfen.

Ab Herbstsemester 2025 gibt es an der Ostschweizer Fachhochschule (OST) einen KI-Studiengang. Der Bachelor "Artificial Intelligence" kombiniert technologische Forschungskompetenz mit einer praxisorientierten Anwendung und Implementierung, wie es in einer Mitteilung heisst. Mit der spezialisierten KI-Ausbildung reagiere die OST auf den wachsenden Bedarf an hochqualifizierten KI-Fachkräften.
Der neue Studiengang baue auf den Kompetenzen des etablierten Bachelor of Science in Informatik auf. In der KI-Ausbildung sollen die Studierenden lernen, wie sie KI-Modelle trainieren, sicher einsetzen und verantwortungsvoll in praktische Anwendungen integrieren. Die Studierenden erhielten bereits ab dem ersten Semester Zugang zu spezifischen KI-Modulen wie etwa User-Centered AI, Deep Learning oder Natural Language Processing. Damit hebt sich die neue Ausbildung deutlich von anderen Studiengängen ab, bei denen spezialisierte Module häufig erst ab dem dritten Semester angeboten werden, wie es weiter heisst.
Die OST bietet den Bachelorstudiengang als Voll- und Teilzeitstudium in Rapperswil-Jona an.
Die ICT-Berufsbildung Schweiz hat ebenfalls einen KI-Abschluss ins Leben gerufen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

So geht Zeitsparen mit KI

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
