Elca wird Associated Member der SFTI
Der IT-Anbieter Elca wird Mitglied beim Verein Swiss Fintech Innovations. Gemeinsam wollen sie die Zukunft der Schweizer Finanzdienstleistungsindustrie aktiver mitgestalten.

Swiss Fintech Innovation (SFTI), ein Verein zur Förderung von Innovationen in der Schweizer Finanzindustrie, findet mit dem IT-Dienstleister Elca einen neuen Partner. Wie es in einer Mitteilung heisst, wird die Elca-Gruppe als Associated Member von SFTI fungieren, um die Mission des Vereins zu unterstützen. Die Förderung von Zusammenarbeit und digitalen Innovationen in der Finanzdienstleistungsbranche stehe dabei im Fokus, heisst es weiter.
SFTI wurde 2016 gegründet und umfasst Schweizer Banken, Versicherungen, Technologieunternehmen, Beratungsfirmen und andere Finanzinstitute. Der Verein arbeite mit seinen Partnern zusammen, um spezifische Themen und gemeinsame Interessen zu verfolgen. Abgesehen vom neuesten Associated Member Elca haben auch die Unternehmen Acrea und Eraneos diesen Status, wie der Website des Vereins zu entnehmen ist.
Die Elca-Gruppe, die 1968 gegründet wurde und aktuell über 2400 IT-Experten beschäftige, unterhalte ebenfalls Partnerschaften mit Schweizer Banken, Versicherungen und Hochschule wie der EPFL und der ETH, um Wissen und Akteure branchen- und technologieübergreifend zu verbinden und so Innovationen zu beschleunigen. Das Engagement bei SFTI sei "ein logischer nächster Schritt", sagt Cédric Moret, CEO der Elca-Gruppe.
Der Verein "IT rockt!" und Gewerbe Stadt St. Gallen sind vor Kurzem ebenfalls eine Partnerschaft eingegangen. Mitglieder des KMU-Netzwerks erhalten Rabatt auf das Kursangebot von "IT rockt!" und können sich in Erfahrungsgruppen engagieren. Lesen Sie hier mehr dazu.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
