Daniele Magazzeni

UBS ernennt Chief Artificial Intelligence Officer

Uhr
von Chiara Binder und cka

Die UBS ernennt Daniele Magazzeni zum Chief Artificial Intelligence Officer. Damit will die Bank ihre KI-Strategie vorantreiben.

Daniele Magazzeni ist ab Januar 2026 Chief Artificial Intelligence Officer bei der UBS. (Source: zVg)
Daniele Magazzeni ist ab Januar 2026 Chief Artificial Intelligence Officer bei der UBS. (Source: zVg)
Daniele Magazzeni ist ab Januar 2026 Chief Artificial Intelligence Officer bei der UBS. (Source: zVg)

Die UBS hat Daniele Magazzeni als Chief Artificial Intelligence Officer bestimmt. Magazzeni bringe tiefe Erfahrungen aus dem KI-Forschungsbereich sowie Expertise bei der Bereitstellung und Skalierung von KI-Lösungen mit, heisst es in einer Mitteilung der Bank. Erfahrungen bringe er unter anderem von seiner Stelle als Associate Professor für künstliche Intelligenz am King’s College in London mit. Aktuell sei Magazzeni noch bei J.P. Morgan Chief Analytics Officer für die EMEA-Region und die Commercial und Investment Bank. Ab Januar 2026 wird er dann laut UBS seine neue Position antreten und von London aus an Mike Dargan, Group Chief Operations and Technology Officer, berichten.

Mike Dargan befindet sich in einem Gebäude. Im Porträtfoto lächelt er freundlich in die Kamera.

Mike Dargan ist Group Chief Operations and Technology Officer bei der UBS. (Source: UBS.com)

In seiner neuen Position leite Magazzeni das Chief Artificial Intelligence Office. In dieser Position verantwortet er neu Aufgaben, die zuvor verteilt wahrgenommen wurden, wie das Unternehmen auf Anfrage erklärt. Zu dieser Verantwortung gehöre die Sicherstellung des effektiven Einsatzes von KI-gestützten Tools und Prozessen im grossen Massstab sowie die Aufrechterhaltung einheitlicher Standards und der Aufbau einer starken technologischen Grundlage im gesamten Unternehmen.

"Als Chief Artificial Intelligence Officer wird er den Einsatz traditioneller, generativer und agentenbasierter KI-Fähigkeiten weiter optimieren, um unsere End-to-End-Prozesse zu transformieren und unseren Kunden innovative Lösungen zu bieten", lässt sich Dargan zitieren.

 

Im August 2025 kündigte die UBS an, alle Mitarbeitenden mit Microsoft 365 Copilot auszustatten. Über die Gründe dazu erfahren Sie hier mehr.

Webcode
rgEnYDG2