Best of Swiss Web 2015: Digitec-Gründer erhalten Ehrenpreis
Best of Swiss Web hat seinen Ehrenpreis vergeben. Er geht an die Digitec-Gründer Marcel Dobler, Oliver Herren und Florian Teuteberg.




Der älteste Web Award Europas hat die Digitec-Gründer Marcel Dobler, Oliver Herren und Florian Teuteberg für ihre Leistungen in der Internetbranche ausgezeichnet. Der Ehrenpreis von Best of Swiss Web wird am 26. März im Zürcher Kongress vergeben.
Mit dem Ehrenpreis von Best of Swiss Web werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die in besonderem Masse zur Entwicklung des Internets und der Schweizer ICT-Branche beitragen. Bisherige Ehrenpreisträger waren Fulvio Caccia (ehem. Direktor der Comcom, 2007), David Nüscheler (CTO Day, 2008), Christian Wanner (CEO Leshop, 2009), Robert Cailliau (Co-Erfinder WWW, Cern, 2010), Marc Bürki und Paolo Buzzi (Gründer Swissquote, 2011), Beat Schmid (Gründer IWI, Hochschule St. Gallen, 2012), Stiftung Switch (unter anderem Bernhard Plattner, 2013) und Bea Knecht (Mitbegründerin Zattoo, 2014). Alle diese Personen leisteten laut Jury als Unternehmer, Politiker oder Forscher Aussergewöhnliches.
Unternehmerischer Meilenstein
Die Jury ehrt die Digitec-Gründer für herausragende und innovative Leistungen in der Internetbranche. Mit der Gründung, dem Aufbau und der langfristigen Sicherung des erfolgreichsten E-Commerce Start-ups der Schweiz hätten sie in unserem Land einen unternehmerischen Meilenstein gesetzt, so die Jury.
Digitec wurde im April 2001 gegründet, im Jahr 2012 beteiligte sich Migros. Das Unternehmen habe mit originellen E-Commerce-Ideen, breitem Sortiment und äusserst nutzerfreundlichem Online-Shop Massstäbe gesetzt, "etwa mit damals neuartigen Selektier- und Personalisierungsfunktionen", sagt die Jury. Der Kauf von IT und Unterhaltungselektronik sei auf digitec.ch sehr komfortabel: Dem Kunden würde eine hohe Lieferbereitschaft, einen guten Service und ein exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis geboten.

Führungskräfte erwarten tiefgreifende Veränderungen durch KI-Agenten

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin

Schweizer Unternehmen verlieren in puncto Cyberabwehr an Boden

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Quantenspin-Modell aus Nanographen-Molekülen

Samsung gewinnt "Display of the Year"-Award für Lead-Technologie

Das seltsame Miauen von Pallaskatzen

Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt

So wurde Bucher Connect zum Master of Swiss Web 2025
