Direkt zum Inhalt

Header menu

  • Kontakt
  • Best of Swiss Web
  • Best of Swiss Apps
  • Best of Swiss Software
  • E-Paper
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • » Newsletter
Startseite

Main navigation

  • News
    • Live
    • Wild Card
    • Studien
    • Meinungen
    • Hands-on
    • » alle News
  • Storys
  • Dossiers
    • Best of Swiss Web
    • Best of Swiss Apps
    • Best of Swiss Software
    • SAP S/4 Hana
    • Arbeitswelten
    • Gesundheit wird digital
    • Blockchain
    • EU-DSGVO
    • XaaS, Managed Services & Co.
    • Digital Banking
    • » alle Dossiers
  • Video
  • Specials
    • Finance 2030
    • Swiss Digital Ranking
    • Cybersecurity
    • Cloud & Managed Services
    • Fintech & Insurtech
    • IT for Gov
    • IT for Health
    • Artificial Intelligence
    • Professional AV & Digital Signage
    • » alle Specials
  • Events
    • Best of Swiss Web
    • Best of Swiss Apps
  • Netzwitzig
  • E-Paper Login

Forschung

Tag > Forschung
Default image

Forschung

Interview mit Gian-Luca Bona

Von Graphen bis zur virtuellen Mango - die IT von morgen entsteht an der Empa

12.04.2019 - 11:00 Uhr
Verfolgbarkeit und Vertrauen

Warum Blockchain bei Konfliktmineralien nicht hilft

11.04.2019 - 11:01 Uhr
Schutzmassnahmen

Wie man Netzwerke effizient zerlegt

05.04.2019 - 12:04 Uhr
Aufregung im Netz

Zu früh gefreut: IBM-Quantencomputer ist doch keine Zeitmaschine

24.03.2019 - 09:00 Uhr
Synthetische Daten

Welche Vorteile die Doppelgängerstadt bringt

24.03.2019 - 08:00 Uhr
9-Punkte-Programm

So will Tim Berners-Lee das Web retten

17.03.2019 - 09:00 Uhr
Zugang zu Patientendaten

Die europäische Datenmisere und die personalisierte Medizin

15.03.2019 - 10:13 Uhr
Appell an WHO

Forscher warnen vor Krebs durch Apple Airpods

14.03.2019 - 15:56 Uhr
Partner-post
Datenschutz

IBM pfeift für KI-Tests auf Flickr-Bildrechte

14.03.2019 - 10:33 Uhr
Spielerische Lern-App

Programmieren mit Buntstift

10.03.2019 - 09:00 Uhr
Virtueller Lärm

Empa entwickelt Lärmsimulation für Züge

07.03.2019 - 10:30 Uhr
Innovationszentrum in Chur

Microsoft steigt bei Innoqube Swiss ein

06.03.2019 - 11:28 Uhr
ETH-Forscher entwickeln Multiplexverfahren

Datenübertragung durch kontrolliertes Rauschen

05.03.2019 - 09:58 Uhr

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹ Zurück
  • Nächste Seite Vor ››
Subscribe to Forschung

Netzwoche

  • Mediadaten
  • Magazin
  • Abo
  • Shop

Services

  • E-Paper Login
  • Kontakt
  • Event-Plus-Eintrag
  • Login

Partner-Websites

  • ICTjournal
  • IT-Markt.ch
  • netzmedien.ch
  • Swisscybersecurity.net

© Netzmedien AG 2025

  • Impressum
  • AGB
  • Nutzungsbestimmungen
  • Datenschutzerklärung
Back to top