Apples iCloud: Mail-Panne und Verschlüsselung
Apples Dienst iCloud Mail war gestern für einige Nutzer nicht voll funktionsfähig. Apple nutzt zudem neu eine Transportverschlüsselung.
Apple hat seit Sonntagabend Probleme mit iCloud Mail. Der Dienst war für rund 320'000 Nutzer nur beschränkt verfügbar: Sie konnten zwar E-Mails verschicken, nicht aber abrufen. Laut Apple ist das Problem mittlerweile behoben. Die Ursache hat der Konzern nicht kommuniziert.
Heise.de weist zudem darauf hin, dass Apple für iCloud Mail nun standardmässig Transportverschlüsselung nutzt. "Doch ein erster Kurztest von heise Security zeigt, dass die nach wie vor weit von dem entfernt ist, was als Stand der Technik gilt." Alle getesteten Server würden bevorzugt das problematische Verschlüsselungsverfahren RC4 nutzen und Perfect Forward Secrecy, ein Schutz gegen das nachträgliche Entschlüsseln von E-Mails, werde nicht unterstützt.

Ascom ernennt Interims-CEO

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
