Apples iCloud: Mail-Panne und Verschlüsselung
Apples Dienst iCloud Mail war gestern für einige Nutzer nicht voll funktionsfähig. Apple nutzt zudem neu eine Transportverschlüsselung.
Apple hat seit Sonntagabend Probleme mit iCloud Mail. Der Dienst war für rund 320'000 Nutzer nur beschränkt verfügbar: Sie konnten zwar E-Mails verschicken, nicht aber abrufen. Laut Apple ist das Problem mittlerweile behoben. Die Ursache hat der Konzern nicht kommuniziert.
Heise.de weist zudem darauf hin, dass Apple für iCloud Mail nun standardmässig Transportverschlüsselung nutzt. "Doch ein erster Kurztest von heise Security zeigt, dass die nach wie vor weit von dem entfernt ist, was als Stand der Technik gilt." Alle getesteten Server würden bevorzugt das problematische Verschlüsselungsverfahren RC4 nutzen und Perfect Forward Secrecy, ein Schutz gegen das nachträgliche Entschlüsseln von E-Mails, werde nicht unterstützt.

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Dynawell ernennt neuen CEO

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
