Garaio erhält Auftrag vom BIT
Garaio wird für das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation eine Software entwickeln. Der Auftrag beläuft sich auf 5,9 Millionen Franken.
Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) benötigt eine Softwarelösung für die Reservierung von Ressourcen wie Sitzungszimmern, Parkplätzen, Plenarräumen und Fahrzeugen. Letzten Oktober schrieb das BIT den Auftrag aus, nun hat das Softwareunternehmen Garaio den Zuschlag erhalten.
Der Auftrag beläuft sich auf ein Volumen von rund 5,9 Millionen Franken, unterteilt in einen Grundauftrag über 179'378 Franken und eine Option über 5,7 Millionen Franken. Er beinhaltet neben der Entwicklung der Software auch ein Wartungs-und Supportkonzept für die geplante Lebensdauer der Software von 10 Jahren ab Systemabnahme.

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
