Twint geht den Paymit-Weg
Sieben weitere Banken haben sich Twint angeschlossen. Bald soll die Bezahl-App direkt an das Konto angebunden werden können. Konkurrent Paymit macht dies schon von Beginn an.
Twint hat sieben weitere Banken hinzugewonnen. Migros Bank, Bank Coop, Basler Kantonalbank, St. Galler Kantonalbank, Basellandschaftliche Kantonalbank, die Bernerland Bank und die Bank BSU schlossen sich der mobilen Bezahl-App an. Laut einer Mitteilung zählt Twint nun 14 Partnerbanken mit über fünf Millionen Kunden.
Mit der Ankündigung gab Twint auch eine Veränderung in der Strategie bekannt. Bisher mussten Nutzer von Twint erst ein Guthaben auf das Twint-Konto laden. Ab Sommer sollen erste Bankenpartner eine direkte Anbindung von Twint an das Post- oder Bankkonto ermöglichen. Welche Banken dies sein werden, sagte das Unternehmen noch nicht. Damit schlägt Twint den gleichen Weg ein, wie Mitbewerber Paymit bereits seit Beginn.

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
