Online-Speicher Wuala des Zürcher Start-ups Calaido wird am 14. August lanciert
Heute abend anlässlich des ersten TechCrunch Meet-up in Zürich wird das Zürcher Startup Calaido Interessierten einen „Sneak Preview“ ihres auf Peer-to-Peer-Technologie basierenden Online-Speichers Wuala gewähren. Gleichzeitig kündigt Calaido an, am 14. August die offene Beta-Version zu lancieren. Wuala wurde an der ETH Zürich entwickelt und erlaubt es dem Benutzer eigenen Speicher von der Festplatte zur Verfügung zu stellen und gegen Online-Speicher zu tauschen. Dabei werden alle Dateien auf dem Computer des Benutzers verschlüsselt und der Benutzer entscheidet, wer auf welchen Ordner Zugriff erhält. Wuala ist als Anwendung für Windows, Mac und Linux erhältlich oder kann direkt aus dem Web gestartet werden.
Focus: Stablecoins
So will Swiss Stablecoin den digitalen Franken salonfähig machen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Focus: Stablecoins
Tokenisiertes Geld – zwischen Konzept, Pilotphase und Anwendung
Uhr
Interview mit Luca Magnoni, CTO, Alpian
So will Alpian die Lücke zwischen Neo- und Privatbanken schliessen
Uhr
Focus: Stablecoins
So sollen Stablecoins den Finanzplatz erobern
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
MSM Research
"Lift and Shift" – pragmatischer Einstieg oder Sackgasse?
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr