Online-Speicher Wuala des Zürcher Start-ups Calaido wird am 14. August lanciert
Heute abend anlässlich des ersten TechCrunch Meet-up in Zürich wird das Zürcher Startup Calaido Interessierten einen „Sneak Preview“ ihres auf Peer-to-Peer-Technologie basierenden Online-Speichers Wuala gewähren. Gleichzeitig kündigt Calaido an, am 14. August die offene Beta-Version zu lancieren. Wuala wurde an der ETH Zürich entwickelt und erlaubt es dem Benutzer eigenen Speicher von der Festplatte zur Verfügung zu stellen und gegen Online-Speicher zu tauschen. Dabei werden alle Dateien auf dem Computer des Benutzers verschlüsselt und der Benutzer entscheidet, wer auf welchen Ordner Zugriff erhält. Wuala ist als Anwendung für Windows, Mac und Linux erhältlich oder kann direkt aus dem Web gestartet werden.

Versteckte Anweisungen
Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
Uhr

"State of Ransomware 2025"-Bericht von Sophos
Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld
Uhr

Kollegah performt den "Erlkönig"
Goethe trifft auf Rap
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Mohamad Ali Mahfouz
Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
Uhr

Aktionen und Sonderkonditionen
GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
Uhr

Aufbau einer Superintelligenz-Infrastruktur
Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
Uhr

Informatikdienste Region Rorschach
Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Zurich AI Festival
Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
Uhr