Fritz & Macziol kickt Ex-CEO aus Verwaltungsrat
Die Bundesanwaltschaft hat die Untersuchung rund um den mutmasslichen Korruptionsfall im Seco auf weitere Personen ausgeweitet. Auch Fritz & Macziol handelte nun: Der ehemalige CEO des Unternehmens ist nicht mehr als Mitglied des Verwaltungsrats tätig.
Fritz & Macziol hat seinen ehemaligen CEO, der in die mutmassliche Korruptionsaffäre im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) involviert sein dürfte, per 13. Februar 2014 aus dem Verwaltungsrat entlassen. Dies zeigt eine Änderung im Handelsregister.
Laut 20 Minuten ist die Strafuntersuchung zudem auf zwei weitere Personen ausgedehnt und für eine davon Untersuchungshaft beantragt worden. Beim Inhaftierten dürfte es sich um den Gründer und langjährigen Geschäftsführer des Unternehmens handeln, schreibt das Online-Portal.

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Sensible Daten von Swiss-Piloten für Unbefugte zugänglich

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
