Fritz & Macziol kickt Ex-CEO aus Verwaltungsrat
Die Bundesanwaltschaft hat die Untersuchung rund um den mutmasslichen Korruptionsfall im Seco auf weitere Personen ausgeweitet. Auch Fritz & Macziol handelte nun: Der ehemalige CEO des Unternehmens ist nicht mehr als Mitglied des Verwaltungsrats tätig.
Fritz & Macziol hat seinen ehemaligen CEO, der in die mutmassliche Korruptionsaffäre im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) involviert sein dürfte, per 13. Februar 2014 aus dem Verwaltungsrat entlassen. Dies zeigt eine Änderung im Handelsregister.
Laut 20 Minuten ist die Strafuntersuchung zudem auf zwei weitere Personen ausgedehnt und für eine davon Untersuchungshaft beantragt worden. Beim Inhaftierten dürfte es sich um den Gründer und langjährigen Geschäftsführer des Unternehmens handeln, schreibt das Online-Portal.
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Integration statt Insellösung
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Digitale Exzellenz mit KI
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI