Bericht: Intel in Kauflaune
Altera könnte bald zu Intel gehören. Der kalifornische Chiphersteller gilt als Übernahmekandidat. Sollte es zum Deal kommen, wäre es die grösste Übernahme in der Geschichte Intels.
Chiphersteller Intel soll an dem kalifornischen Chipspezialisten Altera interessiert sein. Der Deal könnte Intel 10,4 Milliarden US-Dollar kosten, wie Reuters berichtet. Es wäre die grösste Firmenübernahme seit dem Kauf des Security-Anbieters McAfee. Die Akquisition kostete Intel im Jahr 2011 7,7 Millarden Dollar.
Altera könnte Intel helfen, seine Umsatzquellen zu diversifizieren, zitiert Reuters einen Analysten. Alteras Einkünfte stammen aus Geschäftsbereichen wie Telekom, Wireless sowie Militär und Luftfahrt. Intel wollte gegenüber Reuters keinen Kommentar abgeben.

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

So erkennen Sie betrügerische Websites

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Goethe trifft auf Rap
