Visana
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: Name der App, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Die Visana-App übersetzt Fachbegriffe auf Arzt- und Spitalrechnungen. Die Dokumente sind damit laut Entwickler auch für Laien verständlicher und besser zu kontrollieren. Die neue Funktion entschlüsselt auch die Tarmed-Codes, damit Patientinnen und Patienten Rechnungsinhalte besser nachvollziehen können. Visana transkribiert das Ärzte-Kauderwelsch für die Patientinnen und Patienten auf Deutsch, Französisch und Italienisch. Dadurch kann die Funktion in der gesamten Schweiz genutzt werden.
Auftraggeber: Visana
Auftragnehmer und Partner: Sumex, ZHAW
Technologien: Ionic, Capacitor
Betriebssysteme: Android, iOS
Online seit: Juli 2021

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Viewsonic präsentiert neue 4k-Displays für Besprechungsräume

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

Achtung vor Steinschlägen

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

So setzen Verwaltungen KI sicher und sinnvoll ein
