Dossier

Netzwoche Nr. 15/2019
Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Diesmal im Fokus: Kollaboration und Kommunikation im Unternehmen. Angela Berrisch von Nexum erklärt, was Firmen von Social Media lernen können. Im grossen Interview spricht Post-CIO Wolfgang Eger über die Herausforderungen seines Jobs und darüber, warum die Post in Bellinzona und Neuenburg ausbaut. Ausserdem: Berichte über die Eröffnung des neuen Rechenzentrums von Green, über die Salärstudie 2019 von Swiss-ICT und über den Jurytag des Digital Economy Awards. Und Claes Lennman von Liip gibt Auskunft über "Mobile Web", die neue Kategorie von Best of Swiss Apps.
Aus dem Dossier

Wild Card von Marcel Dobler
Welchen Wert haben Ladengeschäfte in unserer Gesellschaft?
Uhr

Merkwürdiges aus dem Web
Die Apple-Karte mit ungeahnter Funktion
Uhr

SwissICT-Salärstudie
Salärstudie 2019: Zunahme bei Spezialisten in Ballungszentren
Uhr

Machine Learning in der Forschung
Künstliche Intelligenz erforscht dunkle Materie im Universum
Uhr

Mate-30-Launch in München
Huawei zeigt neue Smartphones und hüllt sich in Schweigen
Uhr

23 Finalisten
Das sind die Finalisten des Digital Economy Award
Uhr

Startschuss in Lupfig
Franz Grüter zeigt Greens modernstes Rechenzentrum für Cloud-Giganten und KMUs
Uhr

Zürcher Start-ups benachteiligt
Google verschärft den Kampf um Fachkräfte in der Schweiz
Uhr

Swiss eHealth Summit 2019
EPD: Es droht der PDF-Friedhof
Uhr

Open Banking
PSD2 ist da - und lockt bereits Betrüger an
Uhr

Digital Hoarding
Wenn die Festplatte überquillt, schlägt das auf die Psyche
Uhr

Vincent Lenders im Interview
Armasuisse eröffnet seinen Cybersicherheits-Campus an der EPFL
Uhr

Jurytag des Digital Economy Awards
Die besten Digitalprojekte der Schweiz auf Herz und Nieren geprüft
Uhr