Dinge, die die Welt (nicht?) braucht
Teslas haben nun auch Abgase

(Source: Brian Jackson / Fotolia.com)
(Source: Brian Jackson / Fotolia.com)
Mit dem letzten Softwareupdate erhielten Teslas eine Romantik-Funktion. Die Temperatur fährt hoch, ein Cheminée-Feuer wird auch dem Touchscreen angezeigt und entsprechend romantische Musik wird abgespielt, wie Watson schreibt. Doch all das geht ein bisschen unter nebst der weiteren Funktion, die mit diesem Update gekommen ist: die Furz-App. Im "Easter Egg"-Menü soll man sie aufrufen und damit sieben verschiedene Heissluftvariationen abspielen können. Und nicht nur das: Optional kann man einstellen, dass diese Aufnahmen menschlicher Gasemissionen abgespielt werden, wenn der Blinker des Autos betätigt wird. Na dann, frohe Fahrt.

Gewinnspiel statt Betrug
Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal
Uhr

Dossier in Kooperation mit Workday
Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr

Swiss Telecommunication Summit 2025
Der Innovation auf die Finger geschaut
Uhr

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
Uhr

Spionage-Verdacht
Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Wettlauf um KI-Talente
Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta
Uhr
Webcode
DPF8_120269