Dinge, die die Welt (nicht?) braucht
Teslas haben nun auch Abgase

(Source: Brian Jackson / Fotolia.com)
(Source: Brian Jackson / Fotolia.com)
Mit dem letzten Softwareupdate erhielten Teslas eine Romantik-Funktion. Die Temperatur fährt hoch, ein Cheminée-Feuer wird auch dem Touchscreen angezeigt und entsprechend romantische Musik wird abgespielt, wie Watson schreibt. Doch all das geht ein bisschen unter nebst der weiteren Funktion, die mit diesem Update gekommen ist: die Furz-App. Im "Easter Egg"-Menü soll man sie aufrufen und damit sieben verschiedene Heissluftvariationen abspielen können. Und nicht nur das: Optional kann man einstellen, dass diese Aufnahmen menschlicher Gasemissionen abgespielt werden, wenn der Blinker des Autos betätigt wird. Na dann, frohe Fahrt.

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr
Webcode
DPF8_120269