Dinge, die die Welt (nicht?) braucht
Teslas haben nun auch Abgase
(Source: Brian Jackson / Fotolia.com)
(Source: Brian Jackson / Fotolia.com)
Mit dem letzten Softwareupdate erhielten Teslas eine Romantik-Funktion. Die Temperatur fährt hoch, ein Cheminée-Feuer wird auch dem Touchscreen angezeigt und entsprechend romantische Musik wird abgespielt, wie Watson schreibt. Doch all das geht ein bisschen unter nebst der weiteren Funktion, die mit diesem Update gekommen ist: die Furz-App. Im "Easter Egg"-Menü soll man sie aufrufen und damit sieben verschiedene Heissluftvariationen abspielen können. Und nicht nur das: Optional kann man einstellen, dass diese Aufnahmen menschlicher Gasemissionen abgespielt werden, wenn der Blinker des Autos betätigt wird. Na dann, frohe Fahrt.
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
"Did you know there's a Tatooine and a Dantooine?!"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Uhr
Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr
Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Uhr
Company Profile
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Uhr
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Uhr
Integration des "Kontera AI Agent"
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Uhr
Webcode
DPF8_120269