Direkt zum Inhalt

Header menu

  • Kontakt
  • Best of Swiss Web
  • Best of Swiss Apps
  • Best of Swiss Software
  • E-Paper
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • » Newsletter
Startseite

Main navigation

  • News
    • Live
    • Wild Card
    • Studien
    • Meinungen
    • Hands-on
    • » alle News
  • Storys
  • Dossiers
    • Best of Swiss Web
    • Best of Swiss Apps
    • Best of Swiss Software
    • SAP S/4 Hana
    • Arbeitswelten
    • Gesundheit wird digital
    • Blockchain
    • EU-DSGVO
    • XaaS, Managed Services & Co.
    • Digital Banking
    • » alle Dossiers
  • Video
  • Specials
    • Finance 2030
    • Swiss Digital Ranking
    • Cybersecurity
    • Cloud & Managed Services
    • Fintech & Insurtech
    • IT for Gov
    • IT for Health
    • Artificial Intelligence
    • Professional AV & Digital Signage
    • » alle Specials
  • Events
    • Best of Swiss Web
    • Best of Swiss Apps
  • Netzwitzig
  • E-Paper Login

Magazin

Netzwoche Nr. 04/2021

Der ICT-Markt 2021 – die neue Normalität muss man lernen
Corona und die Zukunft von Extended Reality
Die neue CEO von Nine über ihre Pläne fürs Cloud-Geschäft
» Mehr Beiträge

Netzwoche Nr. 03/2021

Update: Konsumentenschutz erweitert AGB-Check-Tool
Update: Die neue Postfinance-App vergrault Nutzer
Finanzdienstleister brauchen eine skalierbare IT – Hybrid Cloud ist dabei ein Trumpf
» Mehr Beiträge

Netzwoche Nr. 02/2021

Das ist neu am revidierten Schweizer Datenschutzgesetz
Online Marketing in der Post-Cookie-Ära
Clubhouse – was Sie über die App der Stunde in Sachen Datenschutz wissen sollten
» Mehr Beiträge

Netzwoche Nr. 01/2021

Remote Work als Chance für den Schweizer ICT-Markt
So wurde "myLivit" zum Master of Swiss Apps
Wie es mit dem Masterprojekt "myLivit" weitergeht
» Mehr Beiträge

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹ Zurück
  • Nächste Seite Vor ››

Meistgelesen

Gartner Hype Cycle 2025

KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025

Keine Anzeichen für Datenabfluss

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Google toppt OpenAI

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Netzwoche

  • Mediadaten
  • Magazin
  • Abo
  • Shop

Services

  • E-Paper Login
  • Kontakt
  • Event-Plus-Eintrag
  • Login

Partner-Websites

  • ICTjournal
  • IT-Markt.ch
  • netzmedien.ch
  • Swisscybersecurity.net

© Netzmedien AG 2025

  • Impressum
  • AGB
  • Nutzungsbestimmungen
  • Datenschutzerklärung
Back to top