10 Jahre E-Finance
Im Herbst 1998 hat PostFinance zusammen mit Yellownet den Pionier E-Finance für elektronische Kontobewirtschaftung lanciert. Heute gehört E-Finance mit rund 930'000 Kunden zur Nummer Eins im E-Banking. Das sind 39 Prozent der rund 2,4 Millionen Kunden der Schweizerischen Post, die ihre Finanzgeschäfte online tätigen, und jeden Monat kommen im Durchschnitt 7000 neue E-Finance-Kunden hinzu. Bereits 1,6 Millionen Konten werden heute online geführt, das sind 45 Prozent aller Konten von PostFinance. Im Jahr werden mittlerweile bis zu 45 Millionen Transaktionen über E-Finance abgewickelt, mit einem Umsatz von 320 Milliarden Franken. Im Gründungsjahr 1998 waren es noch 2,5 Milliarden Franken. Mit dem Umsatz gestiegen sind auch die Sicherheitsvorkehrungen von E-Finance. Neben dem 2007 eingeführten Loginverfahren mit Kartenleser und PostFinance Card werden auffällige Transaktionsbewegungen nach Mustern von Malware überprüft, um die Kunden vor unberechtigten Zugriffen auf ihre Konten zu schützen. Die grössten Sicherheitsrisiken sind aber nach wie vor die ungenügend geschützten Computer von Kunden.
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
Special
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Uhr
Kolumne: Müllers kleines ABC
T wie (AI) TRiSM
Uhr
Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr
"Did you know there's a Tatooine and a Dantooine?!"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Uhr
Integration des "Kontera AI Agent"
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Uhr
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Uhr
Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Uhr