19 IT- und Web-Brands unter den Top-100-Weltmarken, Google Nummer eins
100 Milliarden Dollar: Soviel ist die Marke Google gemäss einer aktuellen Studie von Millward Brown wert. Damit rangiert Google zum dritten Mal in Folge unter den Topbrands der Welt auf Rang eins, vor Microsoft (76 Milliarden Dollar), Coca-Cola und McDonalds. Insgesamt prangen unter den Top-100-Weltmarken nicht weniger als 19 Logos von Technologie- und Web-Unternehmen, davon acht unter den ersten zwanzig: IBM (Rang 3, 67 Milliarden Dollar), Apple (Rang 6, 63 Milliarden Dollar), Nokia (Rang 13, 35 Milliarden Dollar), Blackberry (Rang 16, 27 Milliarden Dollar), HP (Rang 17, 27 Milliarden Dollar) und SAP (Rang 19, 24 Milliarden Dollar). Zu den Gewinnern gegenüber dem Vorjahr zählen Amazon (Rang 26, 21 Milliarden Dollar, plus 85 Prozent) sowie Blackberry (plus 100 Prozent). Zu den Verlierern gehören Nokia (minus 20 Prozent), Cisco (Rang 33, 18 Milliarden Dollar, minus 25 Prozent) sowie Yahoo (Rang 81, 8 Milliarden Dollar, minus 31 Prozent).
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr