19 IT- und Web-Brands unter den Top-100-Weltmarken, Google Nummer eins
100 Milliarden Dollar: Soviel ist die Marke Google gemäss einer aktuellen Studie von Millward Brown wert. Damit rangiert Google zum dritten Mal in Folge unter den Topbrands der Welt auf Rang eins, vor Microsoft (76 Milliarden Dollar), Coca-Cola und McDonalds. Insgesamt prangen unter den Top-100-Weltmarken nicht weniger als 19 Logos von Technologie- und Web-Unternehmen, davon acht unter den ersten zwanzig: IBM (Rang 3, 67 Milliarden Dollar), Apple (Rang 6, 63 Milliarden Dollar), Nokia (Rang 13, 35 Milliarden Dollar), Blackberry (Rang 16, 27 Milliarden Dollar), HP (Rang 17, 27 Milliarden Dollar) und SAP (Rang 19, 24 Milliarden Dollar). Zu den Gewinnern gegenüber dem Vorjahr zählen Amazon (Rang 26, 21 Milliarden Dollar, plus 85 Prozent) sowie Blackberry (plus 100 Prozent). Zu den Verlierern gehören Nokia (minus 20 Prozent), Cisco (Rang 33, 18 Milliarden Dollar, minus 25 Prozent) sowie Yahoo (Rang 81, 8 Milliarden Dollar, minus 31 Prozent).

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr