30 Prozent weniger Firmenkonkurse bei den Informatikdienstleistern
Wie die Wirtschaftsauskunftei Dun & Bradstreet (D&B) mitteilt, haben in den Monaten Januar bis Mai 2008 1’618 Firmen Konkurs angemeldet – so wenige wie seit 2001 nicht mehr. Im untersuchten Zeitraum nahm die Zahl der Firmenpleiten gegenüber dem Vorjahreszeitraum in den Schlüsselindustrien Chemie- und Pharma, Maschinenbau sowie für Präzisions- und Uhrenhersteller noch einmal bis zu 17,7 Prozent ab.
Noch positiver stellt sich die Situation in der Branche der Unternehmensdienstleister dar: Bei den Personalvermittlern ging die Zahl der Konkurse um 40 Prozent, bei den Informatikdienstleistern um rund 30 Prozent und bei den Steuer- und Unternehmensberatern um 12,5 Prozent zurück.

Kampagne von Shinyhunters
Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
Uhr

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr

LK830ST und LH830ST
BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
Uhr

Imperium errichten 101
Darth Vader als Masterclass-Instruktor
Uhr

Um 37 Prozent
Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
Uhr

Social Engineering
Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
Uhr

Simulierte Unternehmenskontexte
KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Gesundheitskommunikation via Digital Signage
DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
Uhr

OpenAI, Microsoft, Google und Salesforce betroffen
Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
Uhr

Mit gewissen Ausnahmen
Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
Uhr