Abraxas verkauft Geschäftsbereich für Steuerberater an Ringler Informatik
Abraxas Informatik verkauft seinen Geschäftsbereich für Steuerberater an Ringler Informatik. Mit diesem Schritt will Abraxas seine Aktivitäten im Steuerwesen auf Lösungen für öffentliche Verwaltungen fokussieren. Ringler Informatik ist mit der Software Dr. Tax im Schweizer Markt bereits etabliert.
Die Abraxas Informatik AG fokussiert ihre Aktivitäten im Bereich Steuerwesen auf das angestammte Kundensegment der öffentlichen Verwaltung und will hier ihre Marktposition künftig weiter ausbauen. Deshalb hat die Unternehmensführung beschlossen, die Steuerberater-Lösung abx-tax.pro per Ende 2010 einzustellen und den Geschäftsbereich an die Ringler Informatik AG zu verkaufen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Marktkonsolidierung
"In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass der schweizerische Markt der Treuhänder und Steuerberater wohl zu klein ist für mehrere konkurrierende Lösungsanbieter", kommentiert Abraxas-CEO Thomas Flatt den Verkauf. "Wir haben somit einen für uns nicht entsprechend profitablen Geschäftsbereich an einen ausgewiesenen Spezialisten verkauft."
Abraxas Informatik hat seinen Hauptsitz in St. Gallen und weitere Niederlassungen in Frauenfeld, Préverenges, Lausanne, Winterthur und Zürich. Das 1976 gegründete Unternehmen Ringler Informatik produziert nebst den Software-Suiten Dr. Tax und Snapform auch noch verschiedene Lösungen im Bereich E-Government, wie etwa für die elektronische Signatur oder Einreichung und behördenseitige Weiterverarbeitung von Formularen und Steuerdossiers.

Goethe trifft auf Rap

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

So erkennen Sie betrügerische Websites

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
