Abraxas findet neuen CISO
Abraxas hat einen neuen Chief Information Security Officer. Raphael Hauser übernimmt das Amt und wird zudem Leiter des Teams Compliance, Risk & Security.
 
  Seit Anfang Dezember ist Raphael Hauser der neue Chief Information Security Officer (CISO) und Leiter des Teams Compliance, Risk & Security (CRS) bei Abraxas. Seine Ernennung soll garantieren, dass die Sicherheitsbedürfnisse des Unternehmens und seiner Kundschaft zufriedenstellend erfüllt werden, wie es in einer Mitteilung heisst.
Raphael Hauser war zuvor bei Hilti als Projekt-, Qualitäts- und Prozessmanager im Softwarebereich tätig. Zuletzt fungierte er als Leiter Governance, Risk & Compliance für den Geschäftsbereich Tool Services bei Hilti. In dieser Position verantwortete er gemäss Mitteilung unter anderem das Risikomanagement, IT-Sicherheitsstandards und ISO-Audits. Seine Führungserfahrung und sein Wissen im Bereich CRS geben ihm laut Abraxas-CEO Reto Gutmann gute Voraussetzungen für die Aufgaben, die in seiner neuen Stellung auf ihn zukommen.
Hausers Vorgänger als Abraxas-CISO war Michael Dobler. Dieser hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch im Frühjahr 2024 verlassen und ist seit März bei der Kantonspolizei Zürich beschäftigt.
Abraxas schaffte vor Kurzem übrigens die CTO-Doppelsitze ab. Lesen Sie hier, wer alleiniger CTO bleibt und wer die neue Stelle des Head of Business Development übernimmt.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
