Adobe will 750 Stellen streichen
Adobe will sich nach eigenen Aussagen vermehrt auf die Bereiche Digital Media und Digital Marketing konzentrieren.
Adobe Systems hat gestern seine Pläne für die Anpassung seiner Geschäfte bekannt gegeben. Den Plänen zufolge investiert Adobe offensiv in Digital Media und Digital Marketing. Im Geschäftsfeld Digital Media sieht sich das Unternehmen als Branchenführer im Bereich Content-Authoring-Lösungen. Im Digital Marketing will das Unternehmen der führende Anbieter von Lösungen zur Verwaltung, Messung und Optimierung von digitalem Marketing und Werbung werden.
Um dies zu erreichen, will Adobe seine Geschäftstätigkeiten umstrukturieren. Dies werde zur Streichung von rund 750 Vollzeitstellen führen – primär in Nordamerika und Europa. Adobe Schweiz konnte auf Anfrage noch keine Informationen liefern, ob und inwieweit das Unternehmen hierzulande davon betroffen sein wird.
Für das vierte Quartal, das am 2. Dezember zu Ende geht, erwartet Adobe Umsatzerlöse im angestrebten Bereich von 1,075 bis 1,125 Milliarden US-Dollar.

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
