Android: Trojaner in Apps entdeckt
Das Securitylab von G Data hat einen Trojaner entdeckt, der kostenpflichtige Apps herunterlädt.
Die G Data Securitylabs haben einen neuen Android-Schädling entdeckt. Der Schädling namens Mmarketpay.a lädt unbemerkt kostenplichtige Apps vom Smartphone oder Tablet, meldet G Data.
Mögliches Ziel Europa
Der Schädling befinde sich in gefälschten Go-Weather-, Travel-Sky- oder E-Strong-File-Explorer-Apps und werde über chinesische Websites verbreitet. Ziel sei der Mobilfunkanbieter China Mobile.
Der Trojaner verschaffe sich Zugang zum App Store und könne so weitere Schadcode- oder kostenpflichtige Apps herunterladen und installieren. Nach Einschätzung von G Data ist eine Verbreitung in Europa nicht auszuschliessen.
"Neues Geschäftsmodell"
"Wir beobachten hier die Entwicklung eines neuen und lukrativen Geschäftsmodells von Cyber-Kriminellen. Mit MMarketPay.A ist eine neue Dimension von schädlichen Apps aufgetaucht", erklärt Ralf Benzmüller, Leiter der G Data Security Labs.
G Data empfiehlt Androidnutzern, Sicherheitslösungen für das Mobilgerät einzusetzen. Zudem seien regelmässige Updates ebenso wichtig wie die Kontrolle der Telefonrechnung. Apps sollten laut G Data Security nur von vertrauenswürdigen Quellen bezogen werden. Je mehr Downloads, desto sicherer sei eine App.

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
