Datenschutz
Anti-Facebook: "Diaspora" startet im Sommer
Nutzer sollen volle Kontrolle über die eigenen Daten erhalten.

(Quelle: Netzmedien-Archiv)
(Quelle: Netzmedien-Archiv)
Das soziale Netzwerk "Diaspora" will diesen Sommer das Alpha-Stadium verlassen und für alle Nutzer zugänglich sein, wie die Gründer im Interview mit der "Bloomberg Businessweek" verraten. Das soziale Netzwerk wird seit der Ankündigung im Juni 2010 als mögliches "Anti-Facebook" gehandelt.
Aufsehen erregte "Diaspora" besonders, weil es als dezentral organisiertes Netzwerk seinen Nutzern die volle Kontrolle über die Daten geben will. Gleichzeitig soll Diaspora einen ähnlichen Funktionsumfang wie Facebook bieten. Das Startup sammelte erfolgreich Geld über die Plattform "Kickstarter".

Preisverleihung erstmals im Dolder Grand
Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten
Uhr

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Uhr

Bund hat schon nachgebessert
Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision
Uhr

Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr

Company Profile
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Uhr

Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr

Company Profile
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Uhr

Leiter geht Ende 2025
Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik
Uhr

Fachbeitrag von aXcelerate-Solutions
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Uhr

Projekt unter EPFL-Leitung abgeschlossen
Das Midgard-Projekt denkt die Cloud neu - bis hin zum Speicher
Uhr