Ascom trotzt der Krise
Der Berner Fernmeldeausrüster Ascom erzielte 2009 mit 24,4 Millionen Franken einen deutlich höheren Gewinn als noch im Vorjahr mit 8,2 Millionen. Der Umsatz konnte auf 537,2 Millionen Franken (Vorjahr: 509,2 Millionen) gesteigert werden. Das 5,5-prozentige Wachstum wurde durch die Akquisition von TEMS gestützt. Auf Stufe EBITDA wurde ein Resultat von 49,8 Millionen bei einer Marge von 9,3 Prozent erzielt. Per Bilanzstichtag am 31. Dezember 2009 weist Ascom flüssige Mittel in Höhe von 127,7 Millionen Franken und eine Eigenkapitalquote von 29,4 Prozent aus. Für das Jahr 2010 rechnet das Unternehmen nur mit einer verhaltenen Verbesserung der Marktbedingungen. Trotzdem wolle man auf Gruppenstufe den Umsatz weiter steigern und eine EBITDA-Marge von 10 bis 11,5 Prozent anstreben.

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr