Auch Apple wurde gehackt
Nach Facebook sind nun auch Mitarbeiter von Apple Opfer eines Hackerangriffs geworden.
Neben Facebook wurde anscheinend auch Apple kürzlich von Hackern angegriffen. Dies berichtet das Wall Street Journal (WSJ) unter Berufung auf Apple selbst. Es sei ungewöhnlich, dass Apple über eine Attacke informiere, schreibt das WSJ weiter.
Daten sollen laut Apple keine verloren gegangen sein. Beim Angriff soll es sich um das gleiche Problem handeln, mit dem schon Facebook zu kämpfen hatte. Auch der Ablauf verlief anscheinend gleich wie bei Facebook: Die Rechner einer Handvoll Apple-Mitarbeiter sollen beim Besuch einer Website mit Schadsoftware infiziert worden sein.
Facebook hatte vor ein paar Tagen bereits informiert, dass auch andere Unternehmen Opfer eines ähnlichen Angriffs geworden seien, gab aber keine Namen bekannt.

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Sunrise-CIO Anna Maria Blengino gewinnt CIO-Award

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus
