Aus Ploenzke wird CSC Switzerland
Die IT-Beratungs- und Dienstleistungsfirma CSC Ploenzke (Schweiz) AG, die aus der Übernahme der Ploenzke-Gesellschaften durch die kalifornische Computer Sciences Corporation entstanden war, gibt sich einen neuen Namen. Ab heute Montag lässt das Unternehmen den alten Namen Ploenzke definitiv fallen und firmiert nunmehr unter CSC Switzerland AG. Damit übernimmt die Firma den Namen des Mutterhauses. Zusammen mit der Umbenennung teilt CSC Switzerland mit, dass im Ende März abgeschlossenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 35 Prozent auf 203 Millionen Franken erreicht werden konnte. Die Zahl der Angestellten wuchs um hundert auf 700 Personen. CSC Switzerland führt dieses Wachstum auf ein internationales Outsourcing-Grossprojekt zurück.

Aufbau einer Superintelligenz-Infrastruktur
Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Aktionen und Sonderkonditionen
GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
Uhr

Zurich AI Festival
Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
Uhr

Kollegah performt den "Erlkönig"
Goethe trifft auf Rap
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Informatikdienste Region Rorschach
Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an
Uhr

"State of Ransomware 2025"-Bericht von Sophos
Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld
Uhr

Versteckte Anweisungen
Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
Uhr

Mohamad Ali Mahfouz
Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
Uhr