Neuer Name nach Übernahme

Update: Aspectra heisst künftig Convotis Swiss Cloud

Uhr | Aktualisiert
von Joël Orizet und René Jaun und tme, dwi

Aspectra ist 2024 in den Besitz der deutschen Unternehmensgruppe Convotis übergegangen. Ab dem 24. März 2025 spiegelt sich das auch in einem neuen Unternehmensnamen wieder: Der Zürcher Hoster heist neu Convotis Swiss Cloud.

Convotis-CEO Manuel Ebner (l.) und Kaspar Geiser, CEO von Aspectra. (Source: zVg)
Convotis-CEO Manuel Ebner (l.) und Kaspar Geiser, CEO von Aspectra. (Source: zVg)

Update vom 20.03.2025: Der Zürcher Hoster Aspectra, der seit 2024 zu der deutschen Convotis-Gruppe gehört, erhält einen neuen Namen. Per 24. März 2025 tritt das Unternehmen neu als Convotis Swiss Cloud auf. Man schliesst damit die Integration in die Convotis-Schweiz-Gruppe ab, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung. Geschäftsführer Kaspar Geiser sagt dazu: "Mit der Umbenennung zu Convotis Swiss Cloud schlagen wir ein neues Kapitel auf, ohne unsere Wurzeln und Stärken aufzugeben. Unsere Kunden profitieren von einem erweiterten Serviceportfolio und der Innovationskraft einer internationalen IT-Gruppe – bei gleichbleibender Qualität, Sicherheit und lokalem Fokus."

So bleiben der Standort in der Schweiz und das Team bestehen, heisst es in der Mitteilung weiter. Eine Veränderung gibt es jedoch in der Führung von Convotis Swiss Cloud: Vito Critti tritt sowohl dem Verwaltungsrat als auch der Geschäftsleitung bei. In letzterer fungiert er als Chief Sales Officer (CSO). Mit seiner langjährigen Erfahrung in den Bereichen Vertrieb und Kundenmanagement werde er massgeblich zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen.

Critti amtet bereits seit 2024 bei Convotis Schweiz als CSO. Er stiess durch den Verkauf seines eigenen Unternehmens, Swiss Cloud Computing, zu der Gruppe.

 

Originalmeldung vom 18.07.2024:

Convotis übernimmt Aspectra

Convotis kauft die nächste Schweizer IT-Firma. Der in Zürich ansässige Hoster und Managed Services Provider Aspectra schliesst sich der deutschen Unternehmensgruppe an. Man habe sich für diesen Schritt entschieden, um das Angebot zu erweitern und den Kunden Zugang zu einem breiteren Spektrum an Fachwissen und Ressourcen zu bieten, teilt Aspectra mit. Zum Kaufpreis schweigen sich die Vertragspartner aus. Die bisherige Eignerin von Aspectra war seit 2020 die auf Cybersecurity spezialisierte Cymbiq Group

Vom Verkauf verspricht sich Aspectra einen Ausbau des Angebots in den Bereichen Business IT, Managed IT und Platform IT. Dazu gehören die Implementierung digitaler Plattformen, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, das Management von Digital Workplaces sowie umfassende Cloud-Lösungen und IT-Security-Lösungen. "Dem Aspectra-Team eröffnen sich zudem Möglichkeiten der Mitarbeit in spannenden multinationalen Projekten, und das eigene Wissen in einer gruppenweiten Academy zu erweitern", lässt sich Aspectra-CEO Kaspar Geiser in der Mitteilung zitieren. 

Ein Foto von Aspectra-CEO Kaspar Geiser.

Kaspar Geiser, CEO von Aspectra. (Source: aspectra.ch)

Die Geschäftsleitung von Aspectra bleibt in der Hand der bisherigen Mitglieder, wie Aspectra-CEO Geiser auf Anfrage mitteilt. Die Mitarbeitenden würden von einem Zuwachs von Kolleginnen und Kollegen, die sich mit ähnlichen Technologien und Aufgaben beschäftigen, profitieren, beispielsweise durch den Erfahrungsaustausch oder gemeinsame Ausbildungen. Möglich sei aber auch das Bündeln von Aufgaben an einem Standort für die ganze Gruppe, sagt Geiser. Doch die Arbeitsorte, Arbeitsverträge und die lokale Führung würden bestehen bleiben. 

Auf die Frage, was mit dem Namen Aspectra passiert, sagt Geiser: "Welche Brands wie und wo in der Convotis eingesetzt und verwendet werden, ist noch offen. Aspectra ist in der Schweiz ein sehr gut etablierter Brand."

Schnelles Wachstum durch Zukäufe

Convotis beschäftigt gemäss Mitteilung insgesamt 1000 Mitarbeitende an 28 Standorten in 9 Ländern. Das Unternehmen baute seine Präsenz im Schweizer Markt durch eine Reihe von Übernahmen rasch aus. Mitte Juli gab die Gruppe mit Sitz in Düsseldorf die Übernahme des Westschweizer SAP-Dienstleisters Agentil bekannt; im Februar übernahm Convotis den Schweizer Cloud-Anbieter Swiss Cloud Computing.  

Im Dezember vergangenen Jahres machte das Unternehmen zunächst die Akquisition des Pfäffiker Softwareanbieters Sowatec und anschliessend jene des Thuner Start-ups Innofind publik; und im Oktober 2023 kaufte Convotis die in Rotkreuz ansässige JMC-Gruppe auf, womit die deutsche Unternehmensgruppe in die Schweiz expandierte. Die ehemalige JMC-Gruppe firmiert nun unter dem Namen Convotis Schweiz - und José Lopez, der Gründer sowie ehemalige Geschäftsführer von JMC Software, fungiert seit der Übernahme als CEO von Convotis Schweiz sowie als Group Chief Digital Officer. 

Ein Foto von Manuel Ebner, dem CEO von Convotis, José Lopez, dem Gründer von JMC und CEO von Convotis Schweiz, und Marco Marchesi, CEO von Cymbic und bisheriger Eigentümer von Aspectra.

Manuel Ebner, CEO von Convotis, José Lopez, Gründer von JMC und CEO von Convotis Schweiz, und Marco Marchesi, CEO von Cymbic, dem bisherigen Eigentümer von Aspectra (v.l.). (Source: zVg)

Durch die Übernahme von Aspectra erweitere die Convotis-Gruppe ihre Kompetenzen im Bereich Hosting und in der Verwaltung geschäftskritischer IT-Systeme, lässt sich Manuel Ebner, CEO der Convotis-Gruppe, in der Mitteilung zitieren. "Diese Übernahme verstärkt Convotis als Schweizer Cloud-Powerhouse. Aspectras langjährige Erfahrung und erfolgreiche Marktpositionierung wird massgeblich dazu beitragen, unser Managed-Service- Angebot zu diversifizieren und unsere Marktstellung als führender europäischer Managed-IT-Services-Dienstleister weiter auszubauen."

 

Mehr über den Einstieg der Convotis-Gruppe in den Schweizer Markt erfahren Sie hier

Webcode
jwyzWnth