Baidu zahlt 1,9 Milliarden Dollar für App-Store
Der chinesische Internetkonzern und Suchmaschinenbetreiber Baidu will 1,9 Milliarden US-Dollar für den App-Store 91 Wireless ausgeben.
Der chinesische Suchmaschinenbetreiber Baidu hat angekündigt, den App-Store 91 Wireless für 1,9 Milliarden US-Dollar zu kaufen. Die Mehrheit von 91 Wireless befindet sich derzeit in Besitz des Spiele- und App-Entwicklers Netdragon. Laut Medienmitteilung übernimmt Baidu die Anteile von Netdragon bis August 2013. Die restlichen Anteile des App-Store befinden sich in den Händen von Aktionären. Diesen bietet Baidu ähnliche Konditionen wie Netdragon. Der Verkauf soll im August abgeschlossen werden, vorausgesetzt die Aktionäre stimmen der Übernahme zu.
Laut Bloomberg laufen 82 Prozent aller Desktop-Suchen in China über die Suchmaschine Baidu. Mit der Übernahme des Android App-Stores will der Betreiber, laut eigenen Angaben, seinen Marktanteil im Mobile Bereich stärken. Über 91 Wireless bieten hunderte von Firmen ihre Mobile Software an. Da Google Play in China nicht verfügbar ist, haben unabhängige Android-Plattformen eine grosse Bedeutung. Wie Techcrunch schreibt, seien bis anhin über zehn Milliarden Apps über 91 Wireless heruntergeladen worden.

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz

Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist
