Für Notfälle

Bakom verlängert Konzession für Paging

Uhr | Aktualisiert

Rettungskräfte wie Feuerwehr und Polizei können Paging-Dienste auch in Zukunft nutzen.

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) will das Paging in der Schweiz erhalten. Deswegen hat das Bundesamt die Funk-Konzession für das Telepage-Swiss-Funkrufnetz bis ins Jahr 2020 verlängert. Dies teilt die zur Swissphone Gruppe gehörigen Swissphone Wireless AG, die das Netz betreibt, heute mit.

Für Rettungskräfte und Industrie

Mit über 10 Millionen Funkrufen pro Jahr nutzen schweizweit die meisten Blaulichtorganisationen wie Feuerwehren, die Polizei, das Militär, Sanitätsdienste und Rettungsorganisationen das Telepage-Netz für die Erstalarmierung und Mobilisierung ihrer Einsatzkräfte.

Zur Anwendung komme dieses flächendeckende Funkruf-Netz aber auch im industriellen und gewerblichen Umfeld für sensitive Anwendungen sowie von privaten Unternehmen mit Pikett- und Aussendienstorganisationen, so Swissphone.