Betrugs-Email verlangt Daten von UBS-Kunden
In einer täuschend echt wirkenden E-Mail mit dem Absender "service@ubs.com" werden UBS-Kunden gebeten, die Angaben zu ihrem Konto zu aktualisieren. Nur so könne sichergestellt werden, dass der Online-Service weiterhin funktioniere, berichtet das Swiss IT Magazine. Klickt man auf den beigefügten Link, gelangt man auf ein Online-Formular, auf dem man aufgefordert wird, neben Adresse und Sozialversicherungsnummer auch sämtliche Kreditkarten anzugeben. Mail und Formular wirken professionell und nur kleine Details weisen auf den Betrugsversuch hin.

Martin Jetter
SCION Association ernennt neuen Vorsitzenden
Uhr

"How thrilling"
Ein Gourmet im Fast-Food-Restaurant
Uhr

Nach versuchtem Cyberangriff
Infomaniak rät seinen Kunden, ihr Passwort zu ändern
Uhr

Umfrage von HP Schweiz
Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?
Uhr

Am Dell Technologies Forum 2.10.2025 in Zürich, Halle 550
Das Potenzial von KI entfesseln
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Christophe Monnin
NTT Data ernennt neuen Sales Director in der Schweiz
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr