Bionic Chip, eine biomedizinische Neuerfindung
Bionic Chip nennt deren Erschaffer Boris Rubinsky die Vereinigung einer lebenden Zelle mit einer Siliziumscheibe. Das bahnbrechende an Rubinskys Bionic Chip ist, dass ein Gen oder eine chemische Substanz dank einer besser steuerbaren Zelldurchlässigkeit genauer in die Zelle eingeführt werden kann. Der Chip funktioniert wie ein Türschlüssel, damit können Zellen geöffnet und geschlossen werden, erklärt Rubinsky. Er erhofft sich die Anwendung des Chips in der Medizin um Krankheiten heilen zu können. Der Bionic Chip ist durchsichtig und dünner als ein Haar. Einfache Biochips werden in der Biotechnologieforschung seit gut zehn Jahren verwendet.

Emma Page
T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

Handsome Herman
Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr

Adressdienstgesetz
Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr