Bionic Chip, eine biomedizinische Neuerfindung
Bionic Chip nennt deren Erschaffer Boris Rubinsky die Vereinigung einer lebenden Zelle mit einer Siliziumscheibe. Das bahnbrechende an Rubinskys Bionic Chip ist, dass ein Gen oder eine chemische Substanz dank einer besser steuerbaren Zelldurchlässigkeit genauer in die Zelle eingeführt werden kann. Der Chip funktioniert wie ein Türschlüssel, damit können Zellen geöffnet und geschlossen werden, erklärt Rubinsky. Er erhofft sich die Anwendung des Chips in der Medizin um Krankheiten heilen zu können. Der Bionic Chip ist durchsichtig und dünner als ein Haar. Einfache Biochips werden in der Biotechnologieforschung seit gut zehn Jahren verwendet.

Spionage-Verdacht
Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec
Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
Uhr

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
Uhr

Gewinnspiel statt Betrug
Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal
Uhr

Wettlauf um KI-Talente
Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta
Uhr

Swiss Telecommunication Summit 2025
Der Innovation auf die Finger geschaut
Uhr

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr