Bionic Chip, eine biomedizinische Neuerfindung
Bionic Chip nennt deren Erschaffer Boris Rubinsky die Vereinigung einer lebenden Zelle mit einer Siliziumscheibe. Das bahnbrechende an Rubinskys Bionic Chip ist, dass ein Gen oder eine chemische Substanz dank einer besser steuerbaren Zelldurchlässigkeit genauer in die Zelle eingeführt werden kann. Der Chip funktioniert wie ein Türschlüssel, damit können Zellen geöffnet und geschlossen werden, erklärt Rubinsky. Er erhofft sich die Anwendung des Chips in der Medizin um Krankheiten heilen zu können. Der Bionic Chip ist durchsichtig und dünner als ein Haar. Einfache Biochips werden in der Biotechnologieforschung seit gut zehn Jahren verwendet.

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr