Brack Electronics macht seinen Onlineshop klimaneutral

Der Mägenwiler IT-Onlinehändler Brack Electronics nimmt am Nachhaltigkeitsprogramm „Pro clima“ der Schweizerischen Post teil. Bei Brack ist man überzeugt, damit Online-Shopping umweltfreundlicher als herkömmliches Einkaufen gemacht zu haben. Der Kunde könne nun ruhigen Gewissens die Waren online bestellen und mit der Post liefern lassen.
Für jedes versandte Paket leistet Bracks Logistikschwesterfirma Alltron einen Beitrag zur Reduktion des Kohlenstoffdioxidausstosses. Als „Pro clima“-Teilnehmer bezahlt Brack Electronics auf jedes der täglich versandten 2000 Postpakete einen Transportzuschlag. Die Post investiert die Einnahmen aus diesen Zuschlägen einerseits in geprüfte, vorrangig nationale Klimaschutzprojekte und andererseits in von Fachleuten als vertrauenswürdig eingestufte Emissionszertifikate.

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Interview mit Thomas Greuter
So bringt die Migros Bank generative KI zum Einsatz
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Bug-Bounty-Programm
Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt
Uhr

Datenmissbrauch bei gezielter Werbung
NGOs reichen Beschwerde gegen X ein
Uhr

Massnahmen gegen Kapazitätsengpässe greifen
Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal
Uhr

Smart Mobility und KI vorantreiben
Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich
Uhr

Weit mehr als ChatGPT
Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen
Uhr

217 Absolvierende
HSLU feiert Informatik-Studierende
Uhr

"This time the maps themselves were personified"
Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen
Uhr