Brandgefahr durch fehlerhafte Akkus: Rückrufaktion bei Dell
Dell ruft defekte Notebook-Akkus wegen Überhitzungsgefahr zurück. Betroffen sind weltweit rund 35 000 Käufer von Dell-Notebooks. Fehlerhaft seien gewisse Batterien aus den Reihen Latitude, Precision und Inspirion, heisst es von Seiten des Unternehmens. Ob ihr Akku betroffen ist, können Kunden auf der eigens eingerichteten Internetseite www.dellbatteryprogram.com nachprüfen. Eine unmittelbare Gefahr bestehe nicht. Dennoch empfiehlt das Unternehmen, die betroffenen Akkus nicht mehr einzusetzen. Dies könne zu einer Überhitzung der Akkus führen, die im schlimmsten Fall in Brand geraten könnten, warnt Dell. Der Austausch der Akkus nimmt das Unternehmen kostenlos vor.

IGEM-Digimonitor-Studie
KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.
Uhr

Dimension 20: On A Bus
Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?
Uhr

Autonome Fahrzeuge
Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
Uhr

Alfonso Panichella
Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr