Bringt Microsoft bald Skype über den Browser?
Microsoft sucht derzeit nach Software-Ingenieuren, die Skype "ins Web bringen" sollen.
Skype über den Browser könnte bald Realität werden, wie Techcrunch.com schreibt. Das Newsportal bezieht sich dabei auf vier Stellenausschreibungen von Microsoft. Damit suche Microsoft nach Software-Ingenieuren, die eine Skype Web-App auf der Basis von HTML5 und Javascript bauen sollen. Unter anderem werde darin erwähnt, dass die "Skype-Erfahrung ins Web übertragen werden soll".
Die neue App könnte laut Techcrunch.com eine Verbesserung zur aktuellen Skype Facebook-App bringen, da sie ohne Plug-ins funktionieren würde. Auch die Integration in die Metro-Version von Windows 8 würde damit erleichtert, da der metrobasierte Win-8-Browser keine Plug-ins akzeptieren wird.

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
