Bringt Microsoft eigene Augmented-Reality-Brille?
Ein Patentantrag von Microsoft zeigt einen Konkurrenten für Googles Augmented-Reality-Brille. Allerdings sei der Antrag, der gestern bekannt wurde, bereits im Mai 2011 eingereicht worden.

Möglicherweise erhält Google auf dem Gebiet der Augmented-Reality-Brillen bald Konkurrenz. Gestern wurde ein entsprechender Patentantrag veröffentlicht, wie Futurezone mit Bezug auf Unwired View berichtet. Der Antrag sei allerdings bereits im Mai 2011 eingereicht worden, der aktuelle Stand der Entwicklungen sei nicht bekannt.
Microsofts Brillen sollen allerdings in anderen Situationen als Googles Glass-Brille zum Einsatz kommen. Während Googles Modell auch unterwegs benutzt werden soll, beabsichtige Microsoft ein zusätzliches Informationsangebot für Anwender anzubieten, die sich in einer fixen Position befinden. Laut dem Patentantrag solle die Brille bei Live-Events eingesetzt werden. Beispielsweise könne während Sportveranstaltungen Statistiken zu Spielern eingeblendet werden.

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
