Bringt Microsoft eigene Augmented-Reality-Brille?
Ein Patentantrag von Microsoft zeigt einen Konkurrenten für Googles Augmented-Reality-Brille. Allerdings sei der Antrag, der gestern bekannt wurde, bereits im Mai 2011 eingereicht worden.

Möglicherweise erhält Google auf dem Gebiet der Augmented-Reality-Brillen bald Konkurrenz. Gestern wurde ein entsprechender Patentantrag veröffentlicht, wie Futurezone mit Bezug auf Unwired View berichtet. Der Antrag sei allerdings bereits im Mai 2011 eingereicht worden, der aktuelle Stand der Entwicklungen sei nicht bekannt.
Microsofts Brillen sollen allerdings in anderen Situationen als Googles Glass-Brille zum Einsatz kommen. Während Googles Modell auch unterwegs benutzt werden soll, beabsichtige Microsoft ein zusätzliches Informationsangebot für Anwender anzubieten, die sich in einer fixen Position befinden. Laut dem Patentantrag solle die Brille bei Live-Events eingesetzt werden. Beispielsweise könne während Sportveranstaltungen Statistiken zu Spielern eingeblendet werden.

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Deutsche Digitalberaterin Mesakumo expandiert in die Schweiz

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Goethe trifft auf Rap

Uri investiert knapp eine halbe Million Franken in Justiz-Software
