BT unterzeichnet einen Vierjahresvertrag mit Nortel
Der britische Telco BT hat mit dem kanadischen Telekommunikationsausrüster Nortel Networks ein neues weltweites Abkommen über den Vertrieb dessen Enterprise-Lösungen unterzeichnet. Die Vertragsdauer beträgt vier Jahre und umfasst auch Konvergenzlösungen und Services. Im Rahmen der weiteren Zusammenarbeit wollen BT Global Services und Nortel ihren Unternehmenskunden integrierte Kommunikationslösungen für Sprachanwendungen, Contact-Center, Routing, lokale Netzwerke und virtuelle private Netzwerke (VPNs) zur Verfügung stellen.
Nortel befindet sich noch immer unter Gläubigerschutz nach US-amerikanischem und kanadischem Recht. Die Zukunft des Unternehmens ist damit noch offen. Marktforscher halten es für wahrscheinlich, dass sich Konkurrenten die Filetstücke aus Nortels Angebotspalette schnappen, um damit Lücken im eigenen Portfolio zu füllen.
BT seinerseits schrieb im per Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 einen Verlust vor Steuern von 134 Millionen Pfund. Schuld am Debakel ist in erster Linie die Sparte Global Services, die rund 1,6 Milliarden Pfund abschreiben musste.

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Stefan Hofschen
Swissbit beruft neuen CEO
Uhr

KI-Prognose von Gartner
Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

Stelleninserat
Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli
Uhr