Bundesbern investiert 4,5 Millionen Franken in Kommunikationsinfrastruktur

Uhr | Aktualisiert
Die Kommunikationsinfrastruktur in und zwischen den Bundeshäusern wird erneuert und mit einer Leitungsverbindung zum Medienzentrum auf Glasfaserbasis ergänzt. Grund für den Ausbau seien die steigende Nachfrage nach Bandbreite und betriebliche und sicherheitstechnische Anforderungen. Die Bauarbeiten des 4,5 Millionen Franken teuren Projekts beginnen am 15. Februar. 2012 soll der Ausbau fertig sein. Die Verantwortung für Planung und Bauleitung trägt das Berner Ingenieurbüro Kissling + Zbinden AG. Die Arbeiten seien mit der Stadt Bern, der Koordinationsstelle öffentlicher Raum sowie allen betroffenen Institutionen und öffentlichen Dienstleistern koordiniert worden, so das Bundesamt für Bauten und Logistik.