E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Die Neuenburger E-Novinfo-Gruppe gründet eine Geschäftseinheit namens Enterprise. Mit der Business Unit will E-Novinfo grosse Schweizer Unternehmen adressieren.

Der Westschweizer IT-Dienstleister E-Novinfo stellt seine neue Business Unit "Enterprise" vor, die sich an Grossunternehmen mit komplexen IT-Umgebungen richtet. Diese Einheit, die als IT-Architekturbüro konzipiert ist, bietet laut einer Mitteilung einen modularen, zielgerichteten und dokumentierten Ansatz, der technologische Leistung und strategische Governance miteinander verbindet, ohne vorgefertigte Lösungen oder eine umfassende Umgestaltung aufzuzwingen.
Das aus Neuenburg stammende Unternehmen E-Novinfo, das 2022 die Firma Mémoire Vive übernommen hatte, beschäftigt heute mehr als 130 Mitarbeitende, ist in der Westschweiz stark vertreten und bedient nach eigenen Angaben mehr als 830 Kunden in verschiedenen Bereichen wie IT, Cybersicherheit, Telefonie, Software und digitale Gestaltung.
Spezialisiertes Angebot für komplexe IT-Umgebungen
Die seit August mit einem eigenen Team tätige Einheit soll IT-Projekte mit hohen Anforderungen begleiten, indem sie individuelle Lösungen anbietet, die sich auf die bestehenden Strukturen und die Kontinuität der Architekturen konzentrieren. Sie richte sich speziell an Unternehmen, deren technische und organisatorische Umgebungen individuelle Lösungen erfordern, die sich von den standardisierten Dienstleistungen für KMU unterscheiden, heisst es in der Mitteilung.
Zu den Tätigkeitsbereichen gehören insbesondere Leistungsaudits, IT-Masterpläne, Geschäftskontinuität, sichere Netzwerkarchitekturen, komplexe Cloud-Projekte sowie die Unterstützung bei der IT-Governance. Laut Adriano Todisco, CEO der E-Novinfo-Gruppe, ist diese Einführung Teil einer Dynamik, die seit dem Eintritt von Thibault Lanfrey in die Geschäftsleitung der Genferseeregion im März dieses Jahres verstärkt wurde und zu einer Spezialisierung der Gruppe geführt hat.
Auch interessant: Das Westschweizer IT-Unternehmen Silicom übernimmt Dialogue Logique, einen seit 40 Jahren für KMUs tätigen IT-Dienstleister. Durch die Übernahme erhöht Silicom die Zahl seiner Mitarbeitenden auf 80 und baut sein Angebot an Digitalisierungsdienstleistungen für KMUs aus.

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
