Business-Software-Messe Topsoft meldet Wachstum
Die diesjährige Berner Frühlingsausgabe der Business-Software-Messe Topsoft war laut Veranstalter ein Erfolg: Die Zahl der Aussteller stieg um 27 Prozent auf 151, die Besucherzahl um 30 Prozent auf 2'700, melden die Organisatoren. Damit sei die Strategie der Messe aufgegangen, sich erstens auf die Anliegen der KMU-Anwender zu konzentrieren und zweitens die Messe zu regionalisieren mit einer Ausgabe im Frühling im Espace Mittelland und einer im Herbst für den Raum Zürich/Ostschweiz.
Auch die Integration der beiden Events OpenExpo und des Internet-Briefings hätte sich positiv auf die Atmosphäre und die Besucherqualität ausgewirkt. Beide Anlässe seien gut besucht gewesen. Für Reto Hartinger, Präsident des Internet-Briefings, das in diesem Jahr erstmals Teil der Messe war, steht fest, dass er auch in Zukunft mit Topsoft zusammenarbeiten will.

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr

Keine Anzeichen für Datenabfluss
HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
Uhr

Ausgliederung an die Komi Group
Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Market Landscape Report von Omdia
Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
Uhr