"Cablecom-Vater" Leo Fischer gestorben
Der Unternehmer und Pionier des Schweizer Kabelfernsehens Leo Fischer ist vergangenen Samstag im Alter von 75 Jahren in Luzern gestorben. 1964 hatte Fischer in seinem Wohnort Luzern-Würzenbach die erste breitbandige Kabelfernsehanlage Europas aufgebaut, auf der drei Jahre später die Schweizer Farbfernsehpremiere stattfand. Auf Initiative Fischers wurde 1994 der Kabelnetzbetreiber Cablecom gegründet. Als Vorsitzender der Geschäftsleitung und Delegierter des Verwaltungsrats habe Fischer das Unternehmen in knapp vier Jahren zur Nummer eins des schweizerischen Kabelfernsehmarkts ausgebaut, wie sein Unternehmen Fischer Management Consulting AG gestern erklärte. 1999 schied Fischer aus dem Unternehmen aus.
Der gelernte Radio- und Fernsehtechniker war ausserdem Gründer und langjähriger Präsident des Verbandes Schweizerischer Kabelfernsehbetriebe (VSK), den er 1992 mit der Vereinigung Schweizerischer Gemeinschaftsantennenbetriebe zum Verband für Kommunikationsnetze Swisscable zusammenführte. Darüber hinaus war er Gründungsmitglied und langjähriger Verwaltungsratspräsident des Privatsenders „Radio Pilatus“.
Im Sommer 2008 erschien das Buch „Leo Fischer. Die Erinnerungen des Schweizer Kabelfernsehkönigs“ von Christian Fehr.
SAP-Berater aus Zug
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Uhr
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
"Did you know there's a Tatooine and a Dantooine?!"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Uhr
Phishing-Mails
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Smart Energy Party 2025
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
Integration des "Kontera AI Agent"
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Uhr
Herbst-Update für Copilot
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Uhr