Chinesischer Telekomausrüster lässt sich in Bern nieder
Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei hat eine Schweizer Niederlassung eröffnet. Gemäss einer Mitteilung der Berner Kantonsregierung arbeiteten zum Start am 1. März 2009 20 Personen in den Büros der Huawei Technologies Switzerland AG in Liebefeld (Köniz, BE). Huawei plane, die Belegschaft bis 2012 auf 49 Angestellte auszubauen. Gegründet wurde die Schweizer Tochter bereits im Oktober 2008.
Das chinesische Unternehmen habe verschiedene Standorte in der Schweiz geprüft und sich schliesslich - „begleitet“ von der Wirtschaftsförderung des Kantons - wegen der zentralen Lage in der Schweiz und der Nähe zu Kunden der ICT-Branche für die Region Bern entschieden, so der Berner Regierungsrat. In Bern freut man sich nicht nur wegen der zusätzlichen Arbeitsplätze über die Ansiedlung von Huawei, man hofft auch auf eine Stärkung des kantonalen Telekommunikationsclusters TCBE.ch.
Huawei mit Sitz im chinesischen Shenzhen beschäftigt weltweit über 87000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern und erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz von 23,3 Milliarden US-Dollar.

Bug-Bounty-Programm
Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt
Uhr

Datenmissbrauch bei gezielter Werbung
NGOs reichen Beschwerde gegen X ein
Uhr

217 Absolvierende
HSLU feiert Informatik-Studierende
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Interview mit Thomas Greuter
So bringt die Migros Bank generative KI zum Einsatz
Uhr

Weit mehr als ChatGPT
Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen
Uhr

"This time the maps themselves were personified"
Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen
Uhr

Smart Mobility und KI vorantreiben
Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich
Uhr

Massnahmen gegen Kapazitätsengpässe greifen
Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal
Uhr