Chinesischer Telekomausrüster lässt sich in Bern nieder
Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei hat eine Schweizer Niederlassung eröffnet. Gemäss einer Mitteilung der Berner Kantonsregierung arbeiteten zum Start am 1. März 2009 20 Personen in den Büros der Huawei Technologies Switzerland AG in Liebefeld (Köniz, BE). Huawei plane, die Belegschaft bis 2012 auf 49 Angestellte auszubauen. Gegründet wurde die Schweizer Tochter bereits im Oktober 2008.
Das chinesische Unternehmen habe verschiedene Standorte in der Schweiz geprüft und sich schliesslich - „begleitet“ von der Wirtschaftsförderung des Kantons - wegen der zentralen Lage in der Schweiz und der Nähe zu Kunden der ICT-Branche für die Region Bern entschieden, so der Berner Regierungsrat. In Bern freut man sich nicht nur wegen der zusätzlichen Arbeitsplätze über die Ansiedlung von Huawei, man hofft auch auf eine Stärkung des kantonalen Telekommunikationsclusters TCBE.ch.
Huawei mit Sitz im chinesischen Shenzhen beschäftigt weltweit über 87000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern und erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz von 23,3 Milliarden US-Dollar.

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr