Chinesischer Telekomausrüster lässt sich in Bern nieder
Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei hat eine Schweizer Niederlassung eröffnet. Gemäss einer Mitteilung der Berner Kantonsregierung arbeiteten zum Start am 1. März 2009 20 Personen in den Büros der Huawei Technologies Switzerland AG in Liebefeld (Köniz, BE). Huawei plane, die Belegschaft bis 2012 auf 49 Angestellte auszubauen. Gegründet wurde die Schweizer Tochter bereits im Oktober 2008.
Das chinesische Unternehmen habe verschiedene Standorte in der Schweiz geprüft und sich schliesslich - „begleitet“ von der Wirtschaftsförderung des Kantons - wegen der zentralen Lage in der Schweiz und der Nähe zu Kunden der ICT-Branche für die Region Bern entschieden, so der Berner Regierungsrat. In Bern freut man sich nicht nur wegen der zusätzlichen Arbeitsplätze über die Ansiedlung von Huawei, man hofft auch auf eine Stärkung des kantonalen Telekommunikationsclusters TCBE.ch.
Huawei mit Sitz im chinesischen Shenzhen beschäftigt weltweit über 87000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern und erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz von 23,3 Milliarden US-Dollar.
Motion
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Wie ist der wohl da gelandet?
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Uhr
Service Management Forum Switzerland 2025
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Uhr
Microsoft-Report
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Jan De Schepper
Yuh bekommt einen neuen CEO
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr