Computermuseum in Solothurn
In Solothurn ist das Computer- und Informationsmuseum "Enter" eröffnet worden. Gezeigt werden zahlreiche Sammlerstücke des Solothurners Felix Kunz.
Beim Solothurner Hauptbahnhof, im ehemaligen Feldschlösschen-Depot, wurde das Computer- und Informationsmuseum "Enter" eröffnet. Initiant der Ausstellung ist der Solothurner Felix Kunz, wie ictk.ch berichtet.
Kunz habe bereits vor 30 Jahren angefangen, Computer zu sammeln. Seither seien unzählige Geräte zusammengekommen. Unter anderem werde auch einer der weltweit nur noch wenigen funktionstüchtigen Apple 1-Computer und der IBM 370 ausgestellt, wird weiter berichtet. Zahlreiche Computer im Museum seien noch funktionstüchtig und dürfen auch angefasst werden. Dies unterscheide das Museum von anderen derartigen Museen. Das Computermuseum wird von einer Stiftung geführt, Präsident der Stiftung ist Kunz.
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Integration statt Insellösung
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence