Computermuseum in Solothurn
In Solothurn ist das Computer- und Informationsmuseum "Enter" eröffnet worden. Gezeigt werden zahlreiche Sammlerstücke des Solothurners Felix Kunz.
Beim Solothurner Hauptbahnhof, im ehemaligen Feldschlösschen-Depot, wurde das Computer- und Informationsmuseum "Enter" eröffnet. Initiant der Ausstellung ist der Solothurner Felix Kunz, wie ictk.ch berichtet.
Kunz habe bereits vor 30 Jahren angefangen, Computer zu sammeln. Seither seien unzählige Geräte zusammengekommen. Unter anderem werde auch einer der weltweit nur noch wenigen funktionstüchtigen Apple 1-Computer und der IBM 370 ausgestellt, wird weiter berichtet. Zahlreiche Computer im Museum seien noch funktionstüchtig und dürfen auch angefasst werden. Dies unterscheide das Museum von anderen derartigen Museen. Das Computermuseum wird von einer Stiftung geführt, Präsident der Stiftung ist Kunz.

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
