COS verliert ein Viertel des Umsatzes und rutscht in die roten Zahlen
Die Badener COS Gruppe hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2008 mit einem konsolidierten Verlust von 2,7 Millionen Franken abgeschlossen. Im Vorjahr konnte das Unternehmen noch 6,3 Millionen Franken Gewinn ausweisen. Grund für den Fall in die roten Zahlen waren gemäss Angaben der Geschäftsleitung die nochmals verschärfte Marktlage im Speichergeschäft, Währungsverluste aufgrund des massiven Kursrückganges des Euros gegenüber dem Schweizer Franken sowie Sondereffekte aus dem nicht fortgeführten Geschäft. Einem Stückzahlenwachstum von einem Fünftel steht ein Umsatzrückgang um ein Viertel gegenüber. 2008 betrugen die Einnahmen nur noch 95,7 Millionen Franken, im Jahr zuvor waren es noch 127 Millionen. Leicht rückläufig entwickelte sich auch der Personalbestand. Ende 2008 waren bei COS 81 Personen angestellt, vier weniger als Ende 2007
Für 2009 erwartet COS eine leichte Erholung der Margen im Speicherverkauf trotz des von der Semiconductor Industry Association prognostizierten Rückgangs der weltweiten Verkäufe. Dies aufgrund der gedrosselten Produktionskapazitäten der Chip-Hersteller. Für das laufende Jahr will sich COS auch weiter nach Akquisitionszielen für den Aufbau eines neuen strategischen Standbeins umsehen. Im Verlauf des letzten Jahres habe man diverse Akquisitionsprojekte analysiert, keines vermochte aber die strikten Akquisitionskriterien zu erfüllen.

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr